Herzensprojekt „Hospiz am Brombachsee“
Baubeginn
Seit geraumer Zeit begleitet uns alle hier in der Region das Projekt „Hospiz am Brombachsee“. Ein Projekt, das für die Bürgerinnen und Bürger in den Landkreisen Roth, Weißenburg-Gunzenhausen und der kreisfreien Stadt Schwabach ein echtes Anliegen ist, denn im südlichen Mittelfranken gibt es bisher kein stationäres Hospiz. Ein Projekt, das über alle Interessens- und Parteigrenzen hinweg umfassende Unterstützung aus Politik, Gesundheitswesen und Hospizbewegung erfährt.
Für unheilbar kranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase entsteht am Brombachsee ein Haus, das diesen letzten Weg in Würde und Selbstbestimmtheit möglich macht. Die Weichen sind gestellt: Das Grundstück wurde von der Marktgemeinde Pleinfeld in Erbpacht zur Verfügung gestellt und mit dem symbolischen Spatenstich am 9. Oktober ist der erste Schritt zur Realisierung dieses Herzensprojektes getan. Im November konnte die Baustraße fertiggestellt und mit dem Aushub der Baugrube begonnen werden.
Der BRK Südfranken hat im Projekt die Rolle des Bauherrn übernommen. Eine herausfordernde Rolle, da der Bau des Hospizes nicht durch Zuschüsse oder Fördergelder finanziert wird. Warum nicht, wenn doch die Notwendigkeit feststeht? Mit dem Leid unserer MitbürgerInnen, Nachbarn, Freunde soll und darf kein Geld verdient sein.
Deshalb ist der BRK Südranken für den Bau des Hospizes auf Ihre Spenden angewiesen. Bitte helfen Sie mit, dass wir das „Hospiz am Brombachsee“ so schnell wie möglich Wirklichkeit werden lassen können und spenden Sie direkt und zweckgebunden an nachfolgende
Bankverbindung:
VR Bank im südlichen Franken
IBAN: DE68 7659 1000 0209 4750 01
BIC: GENODEF1DKV
Verwendungszweck: HospizBrombachsee-122025
Wir sagen Danke, dass Sie das „Hospiz am Brombachsee“ unterstützen und vielleicht auch bei Freunden, Kollegen, Nachbarn und in der Familie über das Herzensprojekt einer ganzen Region sprechen. Wenn wir zusammenhalten, schaffen wir es, „unser“ Hospiz im Sommer 2027 zu eröffnen.
Helfen Sie bitte mit!


